Jedes DRITTE
Vor‒ und Grundschulkind wird beleidigt, bedroht oder gemobbt!
Unsere Welt verändert sich ständig und bringt immer wieder neue, soziale und emotionale Herausforderungen mit sich. Wir alle und ganz besonders unsere Kinder, werden damit konfrontiert und wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen. Selbst Eltern und Pädagogen sind oft hilflos und kommen gegen die täglichen Konflikte nicht mehr an.
Daher ist es wichtiger denn je, allen Kindern die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um stark und selbstsicher zu werden. Wir müssen ihnen Wissen beibringen, dass sie stärkt und hilft, die täglichen Herausforderungen zu meistern und stark fürs Leben zu werden.
Hallo, ich bin Lena Meyer-Kunsch.
Mutter, Erzieherin,
Selbstbehauptungs‒ und Resilienztrainerin
Mobbing und Gewalt an Schulen, in Kindergärten und in der Freizeit werden stetig mehr. Mein Ziel ist es, betroffene Kinder zu stärken, sich genau in solchen Situationen richtig zu verhalten.
Sie sollen eine Lösung raus aus diesem Konflikt finden, ganz ohne Gewalt und selbstsicher handeln. Dieses Verhalten den Kindern beizubringen, habe ich mir zur Aufgabe gemacht.
Staatlich anerkannte Erzieherin seit 2010
Mutter von Zwillingen im Vorschulalter
Zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin nach dem Konzept "Stark auch ohne Muckis"
Ich freue mich auf viele Kinder, die nach meinen Kursen gestärkt durchs Leben gehen.
Meine Awards und Zertifikate

Sätze, die du sicher schon häufig gehört hast
"Du riechst komisch!"
"Dein Ball gehört jetzt mir!"
"Niemand mag dich!"
"Du hast keine Freunde!"
"Zieh endlich ab!"
"Mit dir will keiner spielen!"
"Du bist ein blöder Feigling!"
"Du riechst komisch!"
"Dein Ball gehört jetzt mir!"
"Niemand mag dich!"
"Du hast keine Freunde!"
"Zieh endlich ab!"
"Mit dir will keiner spielen!"
"Du bist ein blöder Feigling!"
Eltern sein - ist nicht immer leicht
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Kind in der Schule oder im Kindergarten Schwierigkeiten hat, für sich selbst einzustehen? Fragen Sie sich, wie Sie es unterstützen können, selbstsicherer und stärker zu werden?
Ich verstehe, dass es herausfordernd sein kann, Eltern zu sein und sein Kind auf den richtigen Weg zu führen. Meine interaktiven Resilienz- und Selbstbehauptungskurse sind speziell entwickelt worden, um die Stärken der Kinder zu fördern und es an Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Freude angeht.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind läuft voller Energie und Selbstvertrauen zur Schule oder in den Kindergarten, bereit, jede Herausforderung mit einem Lächeln zu meistern. Es weiß, wie es sich behaupten und mit Schwierigkeiten umgehen kann.
Gemeinsam schaffen wir eine starke Grundlage für die Zukunft Ihres Kindes. Lassen Sie diese Sorgen hinter sich und sehen Sie, wie Ihr Kind aufblüht. Die Entwicklung von Resilienz und Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben.
Werden Sie jetzt aktiv und melden Sie Ihr Kind für meinen nächsten Kurs an! Schaffen Sie die besten Voraussetzungen für die Zukunft Ihres Kindes. Buchen Sie jetzt einen Kurs und entdecken Sie wie einfach es ist, ihrem Kind zu helfen, stark und selbstsicher zu sein.
Pädagoge sein - hilflos auf dem Pausenhof
Sind Sie Lehrer:in oder Erzieher:in, der immer wieder wahrnimmt, wie Kinder auf dem Pausenhof unsicher sind, nicht wissen wie sie mit einer Situation umgehen sollen oder sogar gemobbt werden? Suchen Sie nach Wegen, um das Selbstvertrauen und die Resilienz aller Vorschul- und Grundschulkinder zu stärken?
Stellen Sie sich vor, die Kinder betreten den Gruppen- oder Klassenraum voller Selbstvertrauen und Lebensfreude, bereit, jede Herausforderung in Angriff zu nehmen! Mit meinen interaktiven Resilienz- und Selbstbehauptungskursen biete ich den Kindern die Werkzeuge, um genau das zu erreichen. Meine Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Lernenden abgestimmt und fördern sowohl emotionales als auch soziales Wachstum.
Warum sollten Sie weiterhin zusehen müssen, wie einige Kinder zurückhaltend und unsicher bleiben? Stellen Sie sich die positive Veränderung vor, wenn Ihre (Vor-) Schüler mit gestärktem Selbstvertrauen und den nötigen Fähigkeiten ausgestattet sind, um sich in jeder Situation zu behaupten. Lassen Sie uns gemeinsam eine Umgebung schaffen, in der alle Kinder die Stärke finden, die in ihnen steckt. Ihre (Vor‒) Schüler verdienen es, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und die besten Versionen ihrer selbst zu werden!
Gehen Sie jetzt den ersten Schritt! Nutzen Sie die Chance, als Lehrer:in oder Erzieher:in einen bedeutenden Unterschied im Leben der Kinder zu machen! Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Informationsgespräch und entdecken Sie, wie Sie mit meinen Kursen die Kinder in Ihrer Einrichtung zu starken, selbstsicheren Persönlichkeiten entwickeln können. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kinder gestalten!
Was lernen die Kinder in
dem Kurs?
Die Kinder lernen in diesen Kursen den richtigen Umgang bei Mobbing, Beleidigungen und Ausgrenzungen. Wann es Zeit ist, Hilfe zu holen und wie sie sich bei einem Konflikt richtig verhalten. Sie lernen, dass ihre Grenzen und Meinungen wichtig sind und lernen dafür einzustehen.
Mobbing ist nicht in Ordnung. Klare Grenzen setzen. Beleidigungen ignorieren.

Erlerntes im Kurs
Konfliktlösung im Alltag
Alle Gefühle sind in Ordnung!
Wann und wie
hole ich Hilfe
Mein Körper, meine Grenzen!
Konfliktlösung im Alltag
Alle Gefühle sind in Ordnung!
Wann und wie
hole ich Hilfe
Mein Körper, meine Grenzen!
Kurs nach dem Konzept "Stark auch ohne Muckis"
Dieser Kurs richtet sich an Vorschulkinder bishin zu Kindern in der 2. Klasse der Grundschule. Der Kurs bietet ihnen die Möglichkeit, wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln, die sie in ihrem Alltag unterstützen werden. Durch interaktive Übungen, Rollenspiele und kreative Aktivitäten lernen die Kinder, wie sie mit Stress umgehen, ihre Emotionen regulieren und sich in schwierigen Situationen behaupten können.
Grundschulkinder. Vorschulkinder.
Kurs "Heldenliga"
Dieser Kurs ist für Kinder ab der 3. bis zur 7. Klasse empfehlenswert. Er bietet die Möglichkeit, detailierter auf Themen einzugehen, die Kinder ab der 3. Klasse beschäftigen. Konflikte und alltägliche Probleme werden eigenständiger gelöst, emotionale Intelligenz gestärkt und die eigenen Grenzen noch deutlicher gesetzt. Das Thema "Social Media" wird hier aufgenommen und der richtige Umgang und Hinweise den Kindern nahegelegt. Dieser Kurs ist in verschiedene Module unterteilt:
- Mein starkes Ich - Sag "NEIN!" zu Mobbing - Mein Körper, meine Grenzen - Achtung, Social Media!
Kinder auf weiterführenden Schulen (bis 7. Klasse). Grundschulkinder.
Kurs "Starke Pädagogen"
Dieser Kurs ist eine pädagogische Fortbildung. Der Fokus liegt hier darauf, eine Konfliktsituation konstruktiv und einfühlsam lösen zu können und somit Unterstützung in schwierigen Situationen anbieten zu können. Wir werden Techniken zur Konfliktlösung und Präventation erarbeiten und somit die pädagogischen Kompetenzen vertiefen.
Grundschullehrer. Erzieher.
Elternabend "Löwenstarke Eltern"
Wenn das eigene Kind geärgert wird, ist es hart mit anzusehen. Ebenso, wenn es das angreifende Kind ist und andere Kinder mobbt. Beide Situationen sind für Eltern meistens schwer zu verstehen.
An diesem Elternabend gehen wir darauf ein, wann tatsächlich Mobbing stattfindet, wie man sein eigenes Kind davor schützen kann und wie man seinem Kind helfen kann, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln. Durch gute Unterstützung im Kindesalter, werden die Kinder zu starken und selbstsicheren Erwachsenen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, selbstbewusst, widerstandsfähig und sicher durchs Leben zu gehen. Sie erhalten praktische Tipps und Strategien, um die innere Stärke Ihres Kindes zu fördern und es für Herausforderungen im Alltag zu wappnen.
Eltern. Erziehungsberechtigte.
Alles ganz nach dem Motto: Die wichtigste Person in deinem Leben bist
Was bedeutet Resilienz?
Resilienz ist die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen und Stress umzugehen. Es bedeutet, dass man sich von Rückschlägen erholen kann und in der Lage ist, wieder positiv zu denken. Menschen mit Resilienz können Herausforderungen besser meistern und sich an Veränderungen anpassen. Es geht darum, stark zu bleiben, auch wenn es mal hart wird.
Was bedeutet Selbstbehauptung?
Selbstbehauptung ist die Fähigkeit, gezielt Handlungen zu unterlassen, sich selbst zu schützen und die eigenen Grenzen festzulegen und für diese einzustehen. Selbstsichere Menschen lassen Mobbing schneller an sich abprallen, erreichen eher ihre gesetzen Ziele und bleiben bei Beleidigungen länger ruhig.
Häufig gestellte Fragen
Wer kann meinen Kurs buchen?
Alle Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen für Kinder bis zur 7. Klasse, Leiter:innen in Kindertagesstätten und Schulen. Eltern können die offenen Kurse buchen.
Was kann ich machen, wenn unsere Schule den Kurs nicht anbietet?
Hier empfehle ich, sich mit anderen Eltern zusammenzuschließen und noch einmal den Kontakt zur Schulleitung zu suchen. Wenn die Leitung Fragen zum Kurs hat, gerne direkt bei mir melden.
Werden auch Kurse außerhalb der Einrichtung angeboten?
Ja, gelegentlich biete ich offene Kurse an. Die Hinweise hierzu findest du etwa hier oder auf meinem Instagram-Profil.
Wie alt sollte mein Kind für einen Kurs sein?
Der Kurs "Stark auch ohne Muckis" richtet sich an Kinder vom Vorschulalter bis zur 2. Klasse. Ab der 3. Klasse empfehle ich die „Heldenliga“.